Werner und Inge Grüter-Preis für Wissenschaftsvermittlung.

Der mit 10.000€ dotierte Werner und Inge Grüter-Preis für Wissenschaftsvermittlung wird jährlich für hervorragende Arbeiten auf naturwissenschaftlichen Gebieten vergeben, die das Ziel haben, wissenschaftliche Ergebnisse einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen.

Jetzt bewerben

Förderung.

Ziel der Förderung ist, dass Wissenschaft und Forschung über die Grenzen ihrer jeweiligen Disziplin hinaus Verbreitung finden.
Dabei sollen bevorzugt die Gebiete Biologie (mit den Schwerpunkten Evolution, Meeresbiologie und Botanik), Paläontologie und Kosmologie gefördert werden.

  • Vergabe von Preisen für den Stiftungszweck entsprechende Publikationen im deutschen Raum
  • Gewährung von Stipendien an deutsche Staatsbürger
  • Beschaffung von Mitteln zur Förderung von Wissenschaft, Forschung und Bildung
Mehr Informationen über die Stiftung

Bisherige Tätigkeit.

  • 20Preisverleihungen
  • 19Preisträger
  • 9Sonderpreisträger

Preisträger.

Das Foto der Preisträger wird nach der Preisverleihung veröffentlicht Preisträger 2025: Romy Zeiss, Elisabeth Bönisch, Dr. Rémy Beugnon und Prof. Dr. Malte Jochum

Das internationale Forschungsteam (iDiv, CEFE, Universitäten Leipzig & Würzburg) veröffentlichte 33 kindgerechte Artikel zur Bodenbiodiversität in „Frontiers for Young Minds“, um 8- bis 15-Jährige für das Thema zu begeistern.

Mehr erfahren

Alle Preisträger sehen